| KommunikationRechnerraumWährend der Tagung können von 9.00 bis 19.00 Uhr die PCs im CIP-Pool des Lehrstuhl
        für Bauinformatik, Raum N0199a im Nordgelände,
         für den Internetzugang genutzt werden. Wireless LANIm Bereich der Hörsäle ist das vom Leibniz Rechenzentrum betriebene Wireless
        LAN im Konferenzmodus (SSID: con, Verschlüsselung: keine, TCP/IP: Adresse automatisch beziehen) zwischen 8.00 und 21.00 Uhr freigeschaltet. Folgende Ports sind
        offen:
 
        
          | 20, 21 | FTP |  
          | 22 | SSH |  
          | 25 | SMTP - Mail |  
          | 53 | DNS |  
          | 67,68 | DHCP |  
          | 80 | HTTP |  
          | 110 | POP3 |  
          | 119 | News |  
          | 143 | IMAP |  
          | 443 | HTTPS |  
          | 993 | IMAP over SSL |  
          | 995 | POP3 over SSL |  
          | 1723 | PPTP VPN |  
          | 8080 | Proxy (HTTP alt) |  Post an Tagungsteilnehmer
        Post an Tagungsteilnehmer lassen Sie bitte adressieren an: N.N.70. DPG Jahrestagung 2006
 Technische Universität München
 Arcisstrasse 21
 80333 München
 In sehr dringen Fällen können Sie auch Emails an die Tagungsteilnehmer
        schicken. Verwenden Sie bitte die Email-Adresse DPG2006@ph.tum.de.
        Der Betreff muss den Namen des Empfängers ausweisen. Eingehende Emails
        werden im Tagungsbüro ausgedruckt und können dort von den Tagungsteilnehmern
        abgeholt werden. Die Namen der Tagungsteilnehmer, für die Post vorliegt,
        werden jeweils am „Schwarzen Brett“ des Tagungsbüros ausgehängt. |